• Über uns


  • Der im Jahr 2007 gegründete Museumsverein Kloster Hasungen e.V. betreibt neben dem Museums u. a. die Aufarbeitung der Geschichte des Klosters und die Pflege und Erhaltung von Kulturwerten.

    Die Dauerausstellung und Sonderschauen verwandeln das Museum zu einem Ort des Entdeckens, des Nachdenkens und des Staunens. Die moderne Präsentation im Museum Kloster Hasungen lässt Geschichte lebendig werden.

    Zeitgleich wurden im Oktober 2012 das Museum und der Eco Pfad Kloster Hasungen über und um den (Burg-)Hasunger Berg eröffnet. Ebenso wie bei den anderen Eco Pfaden geben Hinweistafeln dem Besucher einen Einblick in die historischen Hintergründe und Begebenheiten.

    Genießen Sie die herrlichen Ausblicke ins Wolfhager Land oder wandern Sie auf den Spuren des Heiligen Heimerad, der schon vor tausend Jahren dieses Fleckchen Erde für sich entdeckte.

    Der Vorstand des
    Museumvereins Kloster Hasungen e.V.

  • Sehenswürdig


    • Steinerne Zeugnisse des einstigen Klosters

    • Säulenreliefs

    • Einblicke in das Klosterleben

    • Vorstellung mittelalterlicher Handwerke

    • Eco Pfad

Veranstaltungen


Neben der Dauerausstellung werden in einem separaten Bereich des Museum regelmäßig wechselnde Ausstellungen unterschiedlichen Inhalts präsentiert. Außerdem locken Lesungen und andere Events Besucher in das Museum.

  • 07

    Mai, 2023

  • Ausstellung: Ab ins Blaue

    Hasunger Str. 21

    Mai 7 @ 16:30 - Juni 10 @ 17:00

    In der Reihe „Künstler aus der Region“ laden wir ein zur Ausstellung von Wilburg Kleff „Ab ins Blaue“ Fotografien Vernissage am

    Mehr erfahren